Diese Worte haben mich sofort verzaubert. Was könnte damit alles gemeint sein!? Die Fantasie wird augenblicklich beflügelt und schwingt sich zu Höhenflügen auf 🙂
Für mich ist natürlich die Verbindung des Menschseins mit den Pflanzen sehr faszinierend – der Ausdruck „zum Erblühen bringen“ hat ja eindeutig Anleihe im Pflanzenreich genommen. Das Blühen bedeutet den Höhepunkt in jedem Pflanzenleben! Es ist wie wenn sich im Öffnen der Blüte die Essenz der Pflanzen offenbaren würde.
Das Menschsein vereint alle dunklen und hellen Seiten des Menschen, es vereint „Abgründe“ genauso wie seine Fähigkeit zu Kooperation, sein Einfühlungsvermögen, seinen Sinn für Schönheit. Es zu kombinieren mit dem Zauber einer Blüte, ist wie das Beste im Menschen anzunehmen, einfach vom Besten im Menschen auszugehen, es wahrzunehmen, es zu fördern.
Für mich ist dieser Ausdruck so verheißungsvoll, er bringt mich sofort wieder in die Ausrichtung, wenn mich das Weltgeschehen zweifeln lässt. Ich sehe da einen blühenden Kirschzweig, eigentlich sehe ich einen ganzen Kirschbaum. Anfang April waren die Weingärten meiner Heimatgemeinde voller blühender Kirschbäume – jeder Baum ein einziges weißes Blütenmeer, alle Blüten weit geöffnet. Jede einzelne Blüte ohne Unterschied genährt, im Wachstum unterstützt und geliebt. Keine mit dem Bedürfnis größer oder schöner zu sein. Und, jede einzelne unsagbar schön, das Geheimnis des Ganzen in sich bergend.
Macht das nicht Lust, auf Entdeckungsreise zu gehen in sich? Welche Knospen in mir sind bereit, was alles will noch zum Erblühen gebracht werden!? Dieses Bild macht Mut, sodass man die Hemdsärmeln hochkrempelt und Dinge angeht, die durchaus schwierig sein könnten – sich ehrlich zu hinterfragen, sich seinen „Abgründen“ zu stellen, beispielsweise.
In mir ist jedenfalls so eine Lust, das gemeinsam anzugehen – gemeinsam mit einem Thema/Frage zu sein. Gemeinsam hinzuspüren, was in einem Thema alles verborgen ist, was da jeder einzelne mitbringt dazu und was daraus Neues erwachsen will. Sich selbst erforschen und entdecken, in der Gruppe, in einem Dialog und sich dabei gegenseitig inspirieren, aufbauen, bereichern und stärken.
Aus dem Herzen sprechen, zuhören, stehen lassen, sich berühren lassen. Enge Vorstellungen und Annahmen für den Moment außer Kraft setzen und beiseite schieben. Offen und neugierig auf andere Perspektiven und Sichtweisen sein.
Klingt das nicht wunderbar? Ich merke, dass es richtig rumort in mir. Etwas Neues nimmt immer mehr Form an und ich freu mich schon so sehr, dir demnächst davon zu berichten!
Nach und nach unser Menschsein, unsere Weisheit zum Erblühen bringen 🙂